Wahl des neuen Vorstands des Reitvereins 1. Vorsitzender: Günter Thiehoff 2. Vorsitzender: Thomas Lammerding 1. Geschäftsführerin: Diane Inholte 2. Geschäftsführerin: Martina von Halen
2023
Aufbau Unterstellplatz für Anhänger
2022
Umbau aller Pferdeboxen auf 3 x 4 Meter
Aufbau einer Rundbogenhalle 20,8 x 9,2 Meter
2021
Einrichtung barrierefreies WC
2020 - 2021
Neugestaltung der Außenanlage
2013 bis 2017
Bei der Kreismeisterschaft richtet der Verein die erste Dressurprüfung auf dem großem Viereck (20 x 60 m) aus.
Für das Turnier wurde ein weiteres Außenviereck (20 x 40 m) errichtet
Die Außenanlage wurde erneut umgestaltet
Der große Springplatz wurde verlegt und mit bestem Stremmer Reitsand ausgestattet
Die Größe des Platzes reicht für die zukünftige Veranstaltung von Springen der Kl. S aus
Bau der großen Reithalle (65 x 25 m) mit neuer großer Kantine und einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach
2011 bis 2012
Umgestaltung der Außenanlage, des Springplatzes und des Dressurvierecks
Entstehung der zweiten, größeren Reithalle
1989 bis 1990
Bau des Richterturms und der Strohlagerhalle
Erneuerung der Be- und Entwässerung
Einzäunung des Turnierplatzes
Überarbeitung der Vereinssatzung und Eingliederung einer Fahrabteilung
Der Unternehmer Georg Lensing wird zum Vorstand ernannt
1982
Bau der ersten Reithalle
1977
Neugründung des Vereins u.a. von Heinrich Kattenpohl, Hans Lüke und Walter Robert.
27.09.1968
Mit Beschluss der Mitgliederversammlung wird der Verein aufgelöst.
1953
Einweihung der Vereinsstandarte.
1948
Gründung als Reitverein Reken-Hülsten, Gründungsmitglieder waren Ludger Holberndt, Hermann Sicking und Bernhard Hüppe. Der Hof Schulze-Holthausen stellte seine Wiese für Turniere zur Verfügung.