Nadine Heselhaus: „Sportvereine sind eine Stütze unserer Gesellschaft“
SPD-Bundestagsabgeordnete beteiligt sich am bundesweiten Trikottag!
Am 20. Mai findet zum dritten Mal der vom Deutschen Olympischen Sportbund ins Leben gerufene bundesweite Trikottag statt. Dabei sind Menschen aufgerufen, ein Trikot ihres lokalen Vereins zu tragen und so die Sichtbarkeit des Vereinssports zu erhöhen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus beteiligt sich auch 2025 wieder an dem Aktionstag. Nachdem sie in den beiden Vorjahren die Trikots der Sportschützen Raesfeld und des Spiel- und Sportvereins Hochmoor stolz im Bundestag präsentiert hatte, fiel dieses Mal die Wahl auf den Reit- und Fahrverein Reken.
„Sport ist gesund und für viele Menschen ein wichtiger Ausgleich zu den alltäglichen Herausforderungen in Schule, Studium, Beruf oder Familie. In Sportvereinen wird aber nicht nur Sport getrieben. Sie sind soziale Anker, Orte, an denen Menschen Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben. Auch demokratische Grundregeln werden hier erlernt. Wer schon einmal umgezogen ist, weiß außerdem, dass die aktive Mitgliedschaft in einem Verein das Ankommen im neuen Wohnort ungemein erleichtert. Das gilt noch mehr für die Integration aus dem Ausland zugewanderter Menschen. Deutschland ist ein Vereinsland. Wie vielfältig die Vereinslandschaft bei uns im Kreis Borken ist, will ich dadurch unterstreichen, dass ich beim Trikottag jedes Jahr einen anderen Verein präsentiere. Falls der Reit- und Fahrverein Reken im Bundestag bislang wenig bekannt war, ist das jetzt anders. Meine Grüße und mein Dank richten sich an alle im Kreis Borken aktiven Vereinssportlerinnen und -sportler für ihre Leidenschaft und ihr Engagement. Ihr seid eine Stütze unserer Gesellschaft!“, so Nadine Heselhaus.
Das Foto zeigt die SPD-Politikerin im Paul-Löbe-Haus, einem der größten Gebäude des Deutschen Bundestages.