Die Helferlisten für unseren Reitertag am 18.11.2017 hängen ab heute am schwarzen Brett am Verein aus. Bitte tragt euch alle ein, damit es einen reibungslosen Ablauf am Turniertag geben wird.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Reit- und Fahrverein Reken e.V. / Pferdesportanlage Westmünsterland
Die Pferdesportanlage liegt am Rande der „Hohe Mark“ und ist seit 1977 Mitglied im Kreisreiterverband Borken.
Die Helferlisten für unseren Reitertag am 18.11.2017 hängen ab heute am schwarzen Brett am Verein aus. Bitte tragt euch alle ein, damit es einen reibungslosen Ablauf am Turniertag geben wird.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Am 30.10.2017 startet die Sparkasse Westmünsterland erneut eine Verdopplungsaktion für Einzelspenden im Wert von bis zu 100 Euro pro Spende. Es steht wieder eine Summe von 20.000 Euro zur Verfügung und die Aktion beginnt am 30.10.2017 um 12 Uhr. Hier ist nochmal der Link direkt zu unserem Projekt „Küche für die neue Kantine an der neuen Reithalle!“ über den gespendet werden muss:
www.gut-fuer-das-westmuensterland.de/projects/55769
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende!
REITERSTAMMTISCH
FÜR ALLE REITER, NICHTREITER, FAHRER UND NICHTFAHRER, MÄNNER UND FRAUEN.
WANN: 30. OKTOBER 2017 – AB 19:30 UHR
WO: KANTINE DES REIT- UND FAHRVEREINS REKEN
Von Freitag den 20.10.2017 um 14.30 Uhr bis Sonntag den 22.10.2017 16.00 Uhr ist die Große Reithalle wegen des Springlehrgangs bei Hanno Verden belegt.
Wir bitten um euer Verständnis!
Liebe Vereinsmitglieder,
die Saison für unsere interne Vereinsmeisterwertung 2016/17 ist seit Samstag, dem 30.09.2017 beendet. Die Ergebnise ab Sonntag den 01.10.2017 zählen schon für die neue Vereinsmeisterschaft-Sasion 2017/18.
Anbei habt ihr die Möglicjkeit einmal über eure Ergebnisse zu schauen. Falls Ergebnisse fehlen etc. meldet euch bitte bei Jasmin Thiehoff per Mail, dann wird sie es nachtragen.
Insbesondere bei den Kutschfahrern und Vielseitigkeitsreitern fehlen uns noch einige Ergebnisse!
Am vergangenem Wochenende hatte Christian seinen ersten Auslandsstart und gleich eine Platzierung. In einer Spezial-2-Phasen-Prüfung der Klasse L (alle Reiter reiten beide Phasen, die aber zeitlich separat gerechnet werden, sofern nicht in der ersten Phase schon ein Fehler passiert) konnte Christian sich mit Cést-ca als 8. von 120 Reitern mit einer sehr guten Zeit in die Reihe der Platzierten einreihen. Dies entspricht einem 3. Platz in Deutschland, da in den Niederlanden nicht nach Abteilungen getrennt wird. Auch unabhängig von der Platzierung war es eine tolle Erfahrung, sich auf so einer riesigen Anlage mit mehreren parallelen Springprüfungen und einem internationalen Starterfeld zu messen.
Am vergangenem Wochenende startete Chiara Herkens mit Ihrer Charlize auf dem Reitturnier in Borken. Hier eritt sie in einer Stilspringprüfung Kl. L mit einer Wertnote von 6,9 den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch